Die Rueckfahrt brachte keine weiteren Sensationen, ich bin durch gefahren und wir sind wohlbehalten am Nachmittag in Salta angekommen. Susi hat sich sofort ins Bett gelegt und dort erstmal 24 Stunden verbracht. Ganz brav...Die Kopfschmerzen waren danach weitgehend weg, dem Nacken ging es gut und die Wunde an der Stirn hat angefangen zu heilen. Um auf Nummer sicher zu gehen, wollten wir aber noch einen Arzt befragen und der war abends nur im Hospital anwesend. Die Steuerberaterin unseres Hotels hat uns, nachdem sie ein privates Hospital ausfindig gemacht hatte, zuerst zur Bank gefahren (wir wussten ja nicht, was da auf uns zu kommt) und dann ins Hospital. Dort hat sie das Erstgespraech gleich selbst in die Hand genommen und den Damen bei der Aufnahme genau erklaert, was wir ihr vorher im Auto auf englisch erzaehlt hatten. Das hat sehr geholfen und wir waren nach Barzahlung von 30 Pesos (6 Euro) innerhalb von 10 Minuten dran. Die Aerztin war super nett und hat uns nach einer guten Untersuchung weiter zum Roentgen geschickt (43 Pesos = 8,50 Euro). Dort angekommen haben wir ein wirklich altertuemliches Geraet vorgefunden, fuer unseren Zweck aber wohl durchaus ausreichend. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, keine Loecher im Kopf, alles ok! Nachdem uns die Aerztin mit einem Kuesschen verabschiedet hat (lustige Sitte hier ... nach 5 Minuten Bekanntschaft) sind wir mit einem Sicherheits-Termin beim Neurologen (50 Pesos, also 10 Euro) am naechsten Tag wieder gegangen.
Tags drauf, beim Neurologen - er hat die ueblichen Untersuchungen gemacht, wie bei uns - und alles fuer ok befunden. Wir wurden erneut mit einem Bussi auf die Backe verabschiedet. Und einer Empfehlung fuer einen Arzt mit CT, da hier wirklich alles sehr genau gemacht wird und er 1000% sicher gehen wollte. Das ist also unser naechster Termin heute (jetzt dann gleich). Wir erwarten nichts Neues, es scheint ja alles gut zu sein. Schmerzen und Schwellung sind zu 90% weg, wollen aber einfach auf Nummer sicher gehen bevor wir weiterreisen.
Mit einem Certificado vom Doktor haben wir es auch geschafft, das Busticket nach Chile zu verschieben, so dass wir erst am Sonntag reisen. Alles kein Problem, so freundlich wie die Menschen hier sind.
Gestern sind wir als einzige Aktion auf den Cerro San Bernardo (Huegel ueber der Stadt) mit einer Seilbahn gefahren. Der Blick dort oben ist super und wer haette schon gedacht hier mitten in Argentinien eine moderne Seilbahn mit "Einhaengtechnik" zu finden? Nach drei netten Stunden mit Umschauen und Rumlaufen und vor allem im Cafe sitzen sind wir zu Fuss abgestiegen. Leider haben wir die Strecke etwas unterschaetzt und haben dann tatsaechlich 1,5 Stunden gebraucht bis wir wieder im Hotel waren. Alles in allem ein schoener, ruhiger Tag mit viel rumhaengen und lesen.
Heute haben wir wie jeden Tag die Fruehstueckszeit voll ausgenutzt und sind wieder mal um 5 Min vor 10 erschienen, was unsere Gastwirte schon von uns kennen. Danach muss man etwas erwaehnen, was bei uns eine Lapalie ist, hier aber fuer uns eine Sensation. Wir haben hier einen Foen im Zimmer, so dass Susi nach 4,5 Wochen wieder mal die Haare foenen konnte, anstatt per Luft trocknen zu lassen, ein echter Luxus, den wir so schnell vermutlich nicht wieder haben werden:)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen