Nachdem wir gestern frueh am Markt schon diverse Kameras gesichtet haben, sind wir nachmittags mit Omar zum Schwarzmarkt gefahren. Leider gab es dort keine Kamera zu einem annehmbaren Preis, die uns gepasst hat. So sind wir anschliessend noch zu einem anderen Markt gefahren und haben hier nach langem Hin und Her Verhandeln eine gefunden, die fuer uns ok war. Leider nicht das neueste Modell, aber soweit wir das im Internet rausgefunden haben, stimmt hier Preis und Leistung. Und so sind wir nun wieder mit Kamera.
Dann sind wir noch einmal zum Zahnarzt gegangen, um das Provisorium bei Susi´s Backenzahn durch eine richtige Fuellung austauschen zu lassen hat uns Anita eingeladen, den Abend mit Ihrer Familie zu verbringen. Wir haben uns sehr ueber die Einladung gefreut und haben uns gegen 20:00 mit ihr an der Praxis getroffen. Wir sind dann raus zu ihrem Haus gefahren, das wirklich erstaunlich ist. Ein Haus mit 3 Stockwerken und Garten, supergut in Schuss fuer 350 USD. Da kann man echt neidisch werden, wenn man bedenkt, was wir in Muenchen an Mieten haben. Dort waren 5 ihrer Geschwister, ihre Oma und ihre Eltern, die schon auf uns gewartet hatten. Alle waren supernett und wir haben uns koestlich amuesiert. Dann haben wir noch zwei ihrer Schwestern zu einer Party gefahren und sind dann weiter ins "El Griego" gezogen, ein Cafe, das ihrer Cousine gehoert. Dort haben wir sehr leckeren Erdbeersaft (frisch) getrunken und bis um 2 Uhr geratscht. Draussen gab es ueberall Krachr und Leuchtraketen, ein wenig wie an Silvester. Anschliessend sind wir zum Hotel und mussten dann feststellen, dass wir ausgesperrt waren. Der Nachtportier war nicht in Sicht und so haben wir 15 Minuten geklopft und gehaemmert, doch niemand kam. Erst als wir hier mit dem Handy anriefen, kam er angejoggt, wo auch immer er war. Glueck gehabt, denn so nett ist die Gegend um die Uhrzeit nicht.
In der Nacht war so ein Qualm in der Stadt, dass man kein Fenster aufmachen konnte.
Heute haben wir bis Mittags ausgeschlafen und dann hat uns Anitas Oma zu Semmelknoedel, Rindfleisch und Kraut eingeladen. Alles sehr sehr lecker und dann wir auf unserer Reise mal ein bayriches Essen bekaemen, haetten wir uns nicht traeumen lassen. Nachdem uns gestern Anitas Stiefpapa Alfredo vorgeschwaermt hat, dass wir unbedingt in die Provinz Chapare fahren muessen, waren wir schnell entschlossen. Heute haben wir uns von Anitas Schwester Maribel noch genau zeigen lassen, wo es hingeht und so werden wir wohl morgen dorthin losstarten und gegen Wochenende wieder hier zurueckkommen.
Nachmittags haben wir dann endlich auch unser Auto zurueckbekommen. Nachdem es ja schon am Samstag fertig sein sollte und auf gestern aufgrund von fehlenden Teilen verschoben wurde, hiess es gestern, heute...der Mechanico rief mittags an und meinte, der Spass kostet 2160 BS. Haha. Ausgemacht waren maximal 1000 BS. So haben wir Omar und Nancy um Hilfe gebeten und wir haben uns dort um 3 Uhr getroffen. Erst war der Laden noch zu, dann war der Mechanico nicht sehr einsichtig. Doch wir sind hart geblieben und haben es immerhin geschafft, ihn auf 1300 BS runterzuhandeln. Naja. Anschliessend haben wir uns im Globus noch ein Eis gegoennt, das hier echt lecker ist. Und eine Tumbo-Saftschorle. Das ist hier eine Frucht, die geschmacklich zwischen Orange und Maracuja liegt und sehr lecker ist. Alles frisch gemixt.
Abends sind wir noch zum Supermarkt IC Norte, den uns Anita empfohlen hatte und der hatte echt fast alles, bis auf ein gescheites Duschgel. Das kriegt man einfach nicht in Suedamerika. Immerhin hatte ich am Ende sogar mal Essiggurken, die ich schon vermisst habe.
Dienstag, 24. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
hallo ihr zwei lb. Weltenbummler, mit Anita habt ihr ja wieder einen Supertreffer gemacht. Ja München ist doch überall. Ich wünsche euch weiterhin alles Liebe und gute Weiterreise.
habe soeben vergessen zu schreiben daß -Susi-Mama- an euch gedacht und den Kommentar geschrieben hat.
Ich drück euch beide .
Kommentar veröffentlichen